• Beratung zu Rehabilitierungsfragen in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale), hierzu tel. Anmeldung (03 45 - 5 60 42 60) jeden 2. Dienstag des Monats, 14–16 Uhr und im Verein Zeit-Geschichte(n) e.V. (s.o.) jeden letzten Donnerstag des Monats, 16–18 Uhr
Bezirksgruppe Bernburg Michael Münchow (Vorsitzender) Ilberstedter Str. 131 A 06406 Bernburg Tel.: 01 78 - 3 67 91 87
Mit dem Härtefallfonds unterstützt der Landesbeauftragte Betroffene von SED-Unrecht in wirtschaftlichen Notlagen einmalig mit einem Betrag bis zu einer Höhe von 5.000 Euro. Gefördert werden dabei gezielte Maßnahmen zur Linderung von Gesundheitsschäden, zur Förderung der gesellschaftlichen Integration und der sozialen Teilhabe, zur Schaffung und dem Erhalt von selbstbestimmten Wohn- und Lebensmöglichkeiten, zur leichteren Alltagsbewältigung und zur Mobilitätsverbesserung. Antragsberechtigt sind Menschen mit ihrem Wohnsitz im Land Sachsen-Anhalt, die strafrechtlich, beruflich oder verwaltungsrechtlich rehabilitiert sind und die wirtschaftlich in besonderem Maße beeinträchtigt sind.
Anträge können aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung gegenwärtig noch nicht gestellt werden.
Weitere Informationen zum Härtefallfonds 2025 folgen in Kürze.
Hier geht es zum Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv