Menu
menu

Tätigkeitsberichte des Landesbeauftragten

Transparenz und Aufarbeitung

Wie hat der Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im vergangenen Jahr gearbeitet? Welche Schwerpunkte wurden gesetzt? Antworten darauf gibt der jährliche Tätigkeitsbericht, der jeweils bis zum 31. März veröffentlicht und dem Landtag vorgelegt wird. Hier finden Sie die aktuellen und vergangenen Berichte – für einen offenen Blick auf unsere Arbeit.

Tätigkeitsbericht 2024

Der neue Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist nun online abrufbar. Ein Schwerpunkt lag auf der Reform der SED-Unrechtsbereinigungsgesetze, die neue Möglichkeiten für Betroffene geschaffen hat und gleichzeitig einen erhöhten Beratungsbedarf mit sich bringt.

Ein weiteres zentrales Thema war der 35. Jahrestag der Friedlichen Revolution, der mit zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen und Bildungsprojekten begleitet wurde. Zudem wurden Initiativen zur Erinnerungskultur, der Härtefallfonds sowie verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene weiterentwickelt.

Der vollständige Bericht ist hier verfügbar.