Beratungssprechstunden durch Kooperationspartner
Liebe Leserin, lieber Leser,
seit März 2001 führt die Landesbeauftragte in den Landkreisen und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts Bürgersprechtage durch, in denen sie Beratungen für Personen anbietet, die in der DDR aus politischen Gründen Unrechtserfahrungen machen mussten.
Politisches Unrecht betraf auch in Sachsen-Anhalt Tausende von Jugendlichen, Frauen und Männern. Sie wurden aufgrund politischer Vergehen inhaftiert und zu Haftstrafen verurteilt, von der Stasi bespitzelt und zersetzt, in Jugendwerkhöfe oder Spezialheime eingewiesen, zwangsausgesiedelt oder ihnen wurden Bildungswege und Berufsabschlüsse verweigert. Viele Familien wurden so zu Opfern von Enteignungen oder beruflichen Benachteiligungen.
Das erlittene Unrecht können wir nicht ungeschehen machen, aber wir können helfen, es zu lindern. Wir beraten Sie nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen und können mit Ihnen schauen, welche Möglichkeiten der Rehabilitierung oder Anerkennung es in Ihrem Fall geben könnte.
Hierzu finden 2023 in Kooperation mit dem Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. an den folgenden Standorten Beratungsangebote statt. Da die Beratung in Einzelgesprächen durchgeführt wird, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung über die angegebenen Möglichkeiten.
Bitte beachten Sie zudem die von der Landesbeauftragten und ihren Mitarbeitern durchgeführten Beratungsangebote sowie die zusätzlichen, einmalig angebotenen Beratungstage.
Orte und Adressen | Daten und Zeiten | Anmeldung unter |
---|---|---|
Bernburg (Saale) Caritas-Beratungsstelle Theaterstraße 5 | jeweils 11.00-17.00 Uhr 11. Januar | 0 34 71 - 37 00 79 |
Bitterfeld-Wolfen Pfarrei Heilige Familie Bitterfeld Röhrenstraße 2 | jeweils 11.00-17.00 Uhr 26. Januar | 03 91 - 5 60 15 05 |
Dessau-Roßlau Caritasverband für das Dekanat Dessau Teichstr. 65 | jeweils 11.00-17.00 Uhr 25. Januar | 03 40 - 21 39 43 |
Lutherstadt Eisleben Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. Klosterstr. 35 | jeweils 11.00-17.00 Uhr 09. Januar | donnerstags 9.00-17.00 Uhr 0 34 75 - 60 41 44 |
Lutherstadt Wittenberg Caritasverband Beratungsstelle Wittenberg Bürgermeister¬Str. 12 | jeweils 11.00-17.00 Uhr 30. Januar | dienstags 15.00-18.00 Uhr donnerstags 9.00-12.00 sowie 15.00-18.00 Uhr 03491 - 41 10 40 |
Naumburg Familienbildungsstätte Naumburg Neustraße 47 | jeweils 11.00-17.00 Uhr 16. Januar | 0 34 45 - 20 15 76 |
Stendal Caritasverband für das Dekanat Stendal Stadtseeallee 1
| jeweils 11.00-17.00 Uhr 18. Januar 13. Februar 08. März 12. April 17. Mai 14. Juni 05. Juli 27. September 11. Oktober 21. November 12. Dezember | 0 39 31 - 71 55 66 |